Mädchenfußball
Wilde Kerle? Bei uns gibt’s wilde Mädchen und die spielen Fußball!
Beim TSV Eschenbach bieten wir fußballbegeisterten Mädchen diese schöne Trendsportart an. Inzwischen haben wir uns als Verein fest etabliert und auch viele tolle Erfolge mit unseren Mannschaften gefeiert. In der Saison 2020-2021 starten wir mit 4 aktiven Mädchenmannschaften in den Spielbetrieb. Mit den E-, D, C und B-Juniorinnen sind wir jeden Freitag und Samstag im Wettbewerb gegen andere Mädchenmannschaften.
Folgende Mannschaften gibt es beim TSV Eschenbach:
* Kickerbienchen JG 2011 und jünger
Trainer:
* E-Juniorinnen JG 2010 und jünger
Trainer:
* D-Juniorinnen JG 2008 und 2009
Trainer:
* C-Juniorinnen JG 2006 und 2007
Trainer: Thomas Ringeis Mobil: 0171-7894752 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* B-Juniorinnen JG 2004 und 2005
Trainer:
Möchtest auch Du einmal probieren nur unter Mädchen in einem tollen Team Fußball zu spielen? Es spielt keine Rolle, ob du Anfängerin bist oder schon mal Fußball gespielt hast. Du solltest Spaß an Sport & Spiel und natürlich am Fußball mitbringen.
Liebe Eltern, bitte unterstützen sie Ihre Kinder bei der Ausübung dieses tollen Hobbies, welches weitaus mehr bietet als nur einem Ball hinterher zu laufen. Die Mädchen haben die Chance sich in einer großen Gruppe wohl zu fühlen, neue Freundinnen zu gewinnen, ihr Selbstbewusstsein zu steigern, einen guten Ausgleich zum Alltag zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und Teamfähigkeit zu erlernen. Fußball ist längst nicht mehr nur ein Hobby von Jungs.
Herzlich eingeladen sind alle Mädchen in den oben aufgeführten Jahrgängen. Mach den ersten Schritt in Richtung Ball – und komm zum Schnuppertraining.
Wir trainieren jeden Montag von 17.30 – 19.00 Uhr am TSV Sportplatz, Schlater Straße in Eschenbach.
Mitzubringen sind Sportschuhe, etwas zum Trinken, gute Laune und Lust auf Fußball! Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann schnell los zum TSV … Wir freuen uns auf Euch. Wer Fragen hat, darf sich gerne an die jeweiligen Trainer wenden.